Kürtanz

Kürtanz
Kür|tanz, der: Kür beim Eistanz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kürtanz — laisvos kūrybos šokis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportinių ledo šokių programos dalis – 4 min. trukmės šokis, susidedantis iš nesikartojančių naujų arba jau žinomų judesių derinių, kurie sudaro vientisą programą. Laisvos …   Sporto terminų žodynas

  • Eistanzen — Die olympische Sportart Eistanzen ist eine der vier Disziplinen des Eiskunstlaufs. Ein Eistanzpaar besteht aus einer Frau und einem Mann. Eistanzen basiert auf schritttechnischen Grundlagen, die exakt, temporeich und in Anpassung an die Musik… …   Deutsch Wikipedia

  • Eistanz — Die olympische Sportart Eistanzen ist eine der vier Disziplinen des Eiskunstlaufs. Ein Eistanzpaar besteht aus einer Dame und einem Herrn. Eistanzen basiert auf schritttechnischen Grundlagen, die exakt, temporeich und in Anpassung an die Musik… …   Deutsch Wikipedia

  • ISU-Wertungssystem — Das ISU Wertungssystem für Eiskunstlauf und Eistanzen (engl. ISU Judging System for Figure Skating and Ice Dancing) ist ein Dokumentensatz, der die Bewertung der von der Internationalen Eislaufunion (ISU) veranstalteten Wettbewerben im Einzellauf …   Deutsch Wikipedia

  • ISU-Wertungssystem für Eiskunstlauf und Eistanzen — Das ISU Wertungssystem für Eiskunstlauf und Eistanzen (engl. ISU Judging System for Figure Skating and Ice Dancing) ist ein Dokumentensatz, der die Bewertung der von der Internationalen Eislaufunion (ISU) veranstalteten Wettbewerben im Einzellauf …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstlauf — Eis|kunst|lauf [ ai̮skʊnstlau̮f], der; [e]s: zur Musik dargebotene, künstlerische Form des Eislaufens mit zahlreichen [beim Wettkampf vorgeschriebenen] Figuren und Sprüngen: sie ist Europameisterin im Eiskunstlauf. * * * Eis|kunst|lauf 〈m. 1u;… …   Universal-Lexikon

  • Eiskunstlauf-Europameisterschaft 2011 — Außenansicht der PostFinance Arena in Bern Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 2011 fand vom 24. bis 30. Januar 2011 in der PostFinance Arena in Bern statt. Die Schweiz war damit schon zum 19. Mal Ausrichter der Titelkämpfe, Bern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie-France Dubreuil — Nation …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2006/Eiskunstlauf — Die Eiskunstlauf Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele 2006 fanden vom 11. bis 24. Februar 2006 in der Halle Torino Palavela in Turin statt. Torino Palaghiaccio war der offizielle Trainingsplatz. Das Training begann mit der Eröffnung des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”